Mit kompetenten Spezialisten als Partner vor Ort realisieren wir Ihr neues Yachtcork-Deck in perfekter Qualität und Ausführung. In der folgenden Übersicht finden Sie international ausgewählte Werften, Schiffbau- und Yachtservicebetriebe, die Sie gerne auch direkt für Beratung zu Yachtcork-Produkten und der Umsetzung eines Yachtcork-Projektes ansprechen können.
Auch nach Fertigstellung des beauftragten Korkdecks oder Teildecks, liegt uns und unseren Partnern die weitere Betreuung sehr am Herzen. Wir stehen jederzeit zur Verfügung um ein – wie in dem dargestellten Beispiel nur im Heckbereich mit Yachtcork belegtes Schiff um weitere Bereiche zu erweitern – oder im Falle von Beschädigungen für Ersatz und Reparatur zu sorgen.
Service wird bei uns groß geschrieben.
4. Vorbereitung des Schiffs/Verlegen des Decksbelags
Die Decksoberfläche wird für das Verlegen des Korkbelags vorbereitet, ggf. beilackiert oder auch nur angeschliffen – je nach Rumpfmaterial (in diesem Beispiel Aluminium) und Zustand der Oberflächen.
Das ausgefugte und vorkonfektionierte Yachtcork-Deck wird Segment für Segment verlegt und zuletzt mit den Abschlussfugen final fertiggestellt.
3. Herstellung
2. Design
Auf Basis der 3D-Scans wird am Schiffsmodell das Design des Decks gestaltet.
1. Planung
3D-Scan und fotorealistische Vermessung des Schiffs vor Ort (hier in der Halle einer Werft) aus mehreren Perspektiven.